
Nagelformen 2023: Was ist für dich am besten?
Unsere Gel-Nagellacksticker sind nicht nur funktionell, sondern auch ein modisches Accessoire. Ob du nun einen Hauch von Farbe hinzufügen möchtest oder mit verschiedenen Nagelformen experimentieren willst. Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Gel-Nagellacksticker zu stylen und sie an deine Persönlichkeit anzupassen. In diesem Blog erfährst du mehr über einige der beliebtesten Nagelformen und Persönlichkeiten, die sie tragen.
Runde Nagelform
Welche Nagelformen gibt es?

Runde Nagelform
Runde Nägel sind eine der klassischsten und beliebtesten Nagelformen und passen zu fast allen Handformen. Sie sind leicht zu pflegen und passen zu jeder Gelegenheit. Die runde Nagelform ist die natürlichste Form und daher am einfachsten. Sie erfordert wenig Feilarbeit und eignet sich für jeden, der keine Zeit hat für eine aufwendige Nagelpflege. Runde Nägel passen gut, wenn man einen klassischen und zeitlosen Look mag.Ovale Nagelform
Ovale Nägel haben eine runde Form, die etwas spitzer ist. Ovale Nägel sind perfekt, wenn du etwas kleinere Hände und ein breiteres Nagelbett hast. Diese Nagelform ist relativ einfach und erfordert nur ein bischen feilen, um das gewünschte Resultat zu erhalten. Die Form sorgt für ein elegantes und feminines Aussehen und passt zu jedem, der gerne ein gepflegtes und stilvolles Äusseres ausstrahlen möchte.
Eckige Nagelform
Eckige Nägel haben eine flache Oberseite und sind kantig. Diese Nagelform passt zu einer etwas größeren Hand mit breitem Nagelbett und ist für die geeignet, die ein gepflegtes und geschäftsmäßiges Aussehen mögen. Diese Nagelform ist auch relativ einfach zu machen. Eckige Nägel sind pflegeleicht und eine gute Wahl für jeden, der nicht viel Zeit hat.
Squoval Nagelform
Squovale Nägel sind eine beliebte Nagelform, die eine Kombination aus zwei verschiedenen Formen ist: der eckigen und der ovalen Nagelform. Wie der Name schon sagt, haben squovale Nägel eine quadratische Basis mit abgerundeten Ecken, was ihnen dann eine ovale Form verleiht. Diese Nagelform ist beliebt, weil sie die besten Eigenschaften beider Nagelformen in sich vereint. Die eckige Nagelform hat ein schlankes, gepflegtes Aussehen, während die ovale Nagelform ein weicheres, eleganteres hat. Durch die Kombination dieser beiden Formen entsteht eine Nagelform, die sowohl schlank als auch elegant ist. Diese Form ist geeignet für jeden mit kurzen Fingern und wirkt sowohl professionell als auch elegant. Bevorzugt man squovale Nägel, ist man eher praktisch veranlagt und hat eine Vorliebe für einfache Dinge.
Mandelförmige Nägel
Mandelnägel haben eine spitze Form, die an eine Mandel erinnert. Diese Nagelform passt gut zu einer schmalen Hand mit langen Fingern und ist bei denen beliebt, die einen dramatischen und auffälligen Look mögen. Diese Nagelform erfordert mehr Feilarbeit als runde, ovale oder eckige Nägel. Es ist wichtig, entlang dem Nagelbett zu feilen und oben allmählich eine Spitze zu bilden. Mandelnägel sind ideal, wenn man gerne mit verschiedenen Farben und Nageldesigns experimentiert.
Sargnagel Form
Sargnägel haben eine lange, abgeflachte Form, die an ein umgekehrtes V erinnert. Wie beim Mandelnagel ist es wichtig, dem Nagelbett zu folgen und die Spitze gerade abzufeilen. Diese Nagelform ist fürjeden geeignet, der einen dramatischen und kantigen Look mag. Sargnägel sind beliebt bei denen, die gerne mit verschiedenen Nagelfarben und Formen experimentieren.
Wie man die Nägel richtig feilt.
Einige Nagelformen sind aufgrund der Art, wie sie gefeilt und geformt werden, einfacher als andere.
Einfach zu feilen:
Runde Nagelform
Für diese Nagelform feilst du deine Nägel in einem Halbkreis. Achte darauf, dass du immer nur in eine Richtung feilst. Das funktioniert am besten, wenn du von außen nach innen feilst.
Ovale Nagelform
Für die ovale Nagelform feilst du die Seiten deiner Nägel gerade und die Spitze in der Mitte des Nagels rund.
Eckige Nagelform
Um die eckige Form zu erhalten, feilst du die Seiten des Nagels und die Mitte gerade. Achte darauf, dass alle Seiten des Nagels gleich gefeilt werden.
Ein bischen schwieriger zu feilen:
Mandelförmige Nägel
Diese Nagelform erfordert mehr Feilarbeit als runde, ovale oder eckige Nagelformen. Feile die Nagelkanten gerade und runde die Nagelspitze subtil ab, um so eine Mandelform zu erhalten. Diese Nagelform sieht am besten aus bei langen Nägeln.
Stiletto Nägel
Bei dieser Form werden die Nagelecken zur Nagelmitte hin abgefeilt und die Spitze wird begradigt. Diese Nagelform sieht auch am besten aus mit langen Nägeln.
Was sind die Trends bei Nagelformen?
Es gibt einige Nagelformen, die wir dieses Jahr häufig sehen werden.
Mandelförmige Nägel sind wegen ihrer eleganten Form nach wie vor sehr beliebt. Sie sind außerdem vielseitig und können je nach Länge und Farbe sowohl dezent als auch auffällig getragen werden.
Eckige Nägel sind wegen ihres eleganten und gepflegten Aussehens derzeit auch sehr beliebt. Diese Nagelform passt gut zum aktuellen Trend des minimalistischen und dezenten Styles.
Squovale Nägel sind auch eine beliebte Nagelform. Diese Form kombiniert eine quadratische Basis mit abgerundeten Ecken. Das Ergebnis ist ein Nagel, der natürlich aussieht, aber dennoch eine gewisse Stärke und Haltbarkeit aufweist.
Speziale Nagelformen

Wenn du deine Nägel einmal anders gestalten möchtest, sind die folgenden Nagelformen eine lustige Alternative zum Ausprobieren:
Stiletto Nagelform
Stiletto-Nägel sind lange Nägel, die sehr spitz auslaufen. Sie sind wegen ihres dramatischen und auffälligen Aussehens immer noch in Mode. Obwohl sie nicht so praktisch sind wie andere Nagelformen, sind sie eine tolle Option für besondere Anlässe.
Lippenstiftnägel
Lippenstiftnägel sind wie ein umgekehrtes U geformt und ähneln der Form eines Lippenstifts. Diese Nagelform ist relativ neu und trendy und wird wegen ihres einzigartigen und verspielten Aussehens immer beliebter.
Mountain-Peak Nagelform
Der Mountain Peak sieht ein bisschen aus wie der Stiletto-Nagel, aber die Spitze ist etwas weniger scharf und mehr abgerundet. Eine gute Wahl, wenn du auffallen möchtest, aber Stiletto-Nägel zu extrem findest.
Ballerina Nagelform
Die Ballerina-Nagelform ist der Mandelform sehr ähnlich, hat aber eine schärfere Spitze. Die Nagelform ist von den Spitzenschuhen einer Ballerina inspiriert.
Weite Nagelform
Diese ausgestellte Nagelform verläuft breit und gibt dir etwas mehr Platz, um mit Nailart zu beginnen.
Abschließend sei noch gesagt, dass es verschiedene Nagelformen gibt, die zu unterschiedlichen Persönlichkeiten passen. Ob du dich für eine gewagte Stiletto-Nagelform oder eine klassische ovale Nagelform entscheidest, wichtig ist, dass du eine Nagelform wählst, die zu deiner Persönlichkeit und deinem Stil passt und mit der du dich selbstbewusst und wohl fühlst.